Foto: Markus O. Robold

Foto: Markus O. Robold

 

Besondere Hinweise Akkreditierung Bundesliga, Champions League, DVV-Pokal
Saison 2022/2023

Auch in der Saison 2022/2023 gibt es ein VBL-Hygienekonzept. 

Das abgestimmte und genehmigte Hygienekonzept von Allianz MTV Stuttgart und der Volleyball-Bundesliga (VBL) sieht in bestimmten Bereichen die Einrichtung von Hygienezonen zum Schutz aller Beteiligten vor. Hierzu gehören auch die Arbeitsbereiche der Journalisten, Redakteure, Fotografen und Videofilmer. Diese befinden sich ausschließlich in der Passivzone (Innenraum), welche zur Hygienezone gehört.

Da die Anzahl der Plätze innerhalb dieser Zone gemäß dem Hygienekonzept begrenzt sind, können wir vermutlich nicht bei jedem Spiel alle Akkreditierungswünsche berücksichtigen. Anhand der eingegangenen Akkreditierungswünsche erfolgt pro Spieltag daher eine Abwägung, welche Journalisten zugelassen werden. Hierbei berücksichtigen wir unter anderem neben der Reichweite des Mediums auch, ob es sich bei den Akkreditierungswünschen um unsere Medienpartner handelt.

Akkreditierungen werden nur noch spieltagsbezogen ausgestellt (keine Saisonakkreditierungen) und müssen bei jedem Spiel neu beantragt werden.

Akkreditierungsanfragen müssen bis 72 Stunden vor dem jeweiligen Spielbeginn über unser Registrierungsformular gestellt werden. Sie erhalten dann Nachricht, ob Ihre Akkreditierungsanfrage berücksichtigt werden kann. 

Es besteht kein Automatismus oder Anspruch, wenn bei einem vergangenen Spiel eine Akkreditierung ausgestellt wurde, dass dies auch bei folgenden Spielen genauso ist. Vor-Ort-Akkreditierungen sind grundsätzlich nicht möglich. Die Akkreditierung ist personalisiert. Am Eingang ist der Ausweis vorzulegen. Sie erhalten dann vor Ort den Akkreditierungsausweis. Bitte nehmen Sie ausschließlich den für Sie vorgesehenen Platz ein. 

Über die tagesaktuellen Hygiene- und Abstandsregeln sowie Regelungen für Interviews, Fotos etc. informieren wir Sie vor Ort.

Generelle Hinweise zur Presseakkreditierung

Vor dem Spiel:

  • Für Journalisten, Redakteure, Fotografen wie auch für Fernsehteams einschl. der Produktionsgesellschaften, die ein Spiel produzieren/übertragen, besteht eine vorherige verpflichtende Akkreditierung für alle Heimspiele von Allianz MTV Stuttgart (Bundesliga, DVV-Pokal, CEV Champions League etc.).
  • Eine Vor-Ort-Akkreditierung in der SCHARRena unmittelbar vor Spielbeginn ist nicht möglich! Die Akkreditierungsfrist endet 72 Stunden vor dem jeweiligen Spieltag (d.h. Spiel am Samstag = Antrag muss spätestens am Mittwoch vorliegen; Spiel am Mittwoch = Antrag muss spätestens Sonntag vorliegen)!
  • Ohne Akkreditierung sind das Fotografieren und Filmen in der SCHARRena mit hochauflösenden Kameras oder Objektiven und das Veröffentlichen der Bilder/Videoaufnahmen nicht erlaubt!
  • Bitte füllen Sie das untenstehende Formular vollständig und wahrheitsgemäß aus, falls Sie sich akkreditieren möchten. Sie erhalten nach Prüfung der Unterlagen spätestens 2 Tage vor dem Spiel von uns per E-Mail Bescheid, ob Ihr Antrag akzeptiert oder abgelehnt wurde.
  • Zu spät eingegangene Akkreditierungsanfragen werden grundsätzlich abgelehnt.
  • Empfangene Akkreditierungsanträge ohne Kopie des aktuell gültigen bundeseinheitlichen Presseausweises (bitte in hoher Auflösung scannen!) können nicht genehmigt werden.
  • Falls Sie über keinen bundeseinheitlichen Presseausweis von BDZV, dju, DJV, VDS und VDZ verfügen, benötigen wir weitere aktuelle Nachweise der journalistischen Tätigkeit.
  • Allianz MTV Stuttgart als Rechteinhaber und Veranstalter/Ausrichter behält sich unabhängig davon vor, jederzeit den Nachweis über eine journalistische Tätigkeit durch weitere Nachweise zu verlangen.
  • Eine Akkreditierung ist nur für die Person auf dem Akkreditierungsformular gültig, somit personengebunden und nicht übertragbar.
  • Hobbyfotografen werden generell nicht akkreditiert.
  • Eigene Presse-Parkplätze können aufgrund begrenzter Verfügbarkeit nicht zur Verfügung gestellt werden.
  • Einwilligung zur Datenverarbeitung: Mit Abgabe des Akkreditierungsantrages willigen Sie ein, dass Ihre Angaben/Dateien/Fotos zur Kontaktaufnahme, Zuordnung, Akkreditierung, Aufnahme in den Presseverteiler (per E-Mail) sowie für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

Während/nach dem Spiel:

  • Sie erhalten vor Ort einen Akkreditierungsausweis. Dieser ist während der gesamten Zeit in der SCHARRena öffentlich sichtbar zu tragen. Bitte bringen Sie selbst ein Schlüsselband, Clip etc. mit, damit Sie den Akkreditierungsausweis befestigen können (wir stellen kein Schlüsselband zur Verfügung!).
  • Während dem Spiel ist das Tragen einer "Presse-Weste" (gelbe Warnweste/Fotoweste) für Fotografen und Videofilmer Pflicht, ansonsten untersagt Ihnen unser Sicherheitsdienst trotz Akkreditierung das Fotografieren/Filmen in der SCHARRena. 
  • Der Zugang zu den Aktivzonen und zum Wettkampfbereich ist generell nicht gestattet.
  • Bitte beachten Sie die Persönlichkeitsrechte der aufgenommenen Personen.
  • Interviewwünsche nach dem Spiel melden Sie bitte direkt bei unserem Presseteam (Pressetribüne) an; Fernsehinterviews dürfen nur vor der Sponsorenwand bzw. Mixed Zone (CEV) durchgeführt werden.

Falls Sie ein Vereinsvertreter sein sollten, kontaktieren Sie für Ihre Akkreditierung bitte direkt unser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet.

Kontaktdaten
Pressetätigkeit
No file(s) selected
Redaktionsauftrag
Akkreditierung
 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.