
Allianz MTV Stuttgart: Neue Chancen für junge Volleyballerinnen
Der Nachwuchs geht unter dem Namen „Sparda BSP Stuttgart“ als zweite Mannschaft an der Seite des hochdekorierten Erstliga-Teams Allianz MTV Stuttgart an den Start.
Mit Start der Saison 2024/2025 übernahm der Sportverein MTV Stuttgart 1843 e.V. vom Volleyball-Landesverband Württemberg (VLW) die Lizenz des Bundesstützpunkts (BSP) Stuttgart. Für die Nachwuchsspielerinnen im Volleyball- Ausbildungszentrum nahe der SCHARRena bedeutet das: Sie sind die zweite Mannschaft an der Seite des Bundesligateams Allianz MTV Stuttgart. Dieser kann dem begehrten Nachwuchs frühzeitig attraktive Karrierewege aufzeigen und die in der Vergangenheit recht hohe Abwanderungsquote deutlich reduzieren.
Die junge Mannschaft geht unter dem Namen „Sparda BSP Stuttgart“ an den Start. Mit einem sportlich und pädagogisch ganzheitlichen Konzept könne das Leistungszentrum auch über die Region hinaus Strahlkraft entwickeln. Die Hoffnung des MTV-Präsidenten Nico Helwerth: Dass in absehbarer Zeit das ein oder andere „Eigengewächs“ den Sprung in die Profimannschaft schafft.
„Wir glauben, dass Spitzensport und Breitensport sich gegenseitig bedingen“, brachte Andreas Küchle, Marketingleiter und Pressesprecher der Sparda-Bank BW, die Idee auf den Punkt. „Spitzensport ist nur möglich, wenn es Nachwuchs gibt, und Nachwuchs gibt es, wenn es sportliche Vorbilder gibt. Das sieht man an vielen anderen Sportarten, und das erhoffen wir uns für den Damen-Volleyball hier in Stuttgart, aber auch für den Volleyball in Baden-Württemberg insgesamt.“
Trainiert wird Sparda BSP Stuttgart von der erfahrenen niederländischen Trainerin Saskia van Hintum, die auch bereits Bundesliga-Teams in der ersten Liga und international trainiert hat.
Bereits zur Saison 25/26 haben einige ehemalige Sparda BSP Stuttgart Spielerinnen den Sprung ins Oberhaus geschaft, z.B. Hanna Weinmann zum VC Wiesbaden oder Tea Jerkovic, Marie Steinhilber und Leilani Slacanin zu Allianz MTV Stuttgart.
Team und News
Informationen zum Kader gibt es auf der Website der Volleyball-Bundesliga
Aktuelle Nachrichten und Spielvor- und nachberichte gibt es beim MTV Stuttgart 1843 e.V.
Heimspielstätte
MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal, Furtwängler Straße 145, 70195 Stuttgart
Tickets und Dauerkarten
Erhältlich vor Ort bei den Heimspielen, es können auch Dauerkarten erworben werden. Dauerkarten von Allianz MTV Stuttgart sind nicht gültig.

Spielplan 2. Bundesliga Süd 2025/26
| Team 1 | Team 2 | Spielstand | Tickets | Media |
|---|---|---|---|---|
| Sparda BSP Stuttgart | VC Wiesbaden II | 3:1 |
DYN |
|
| 21.09.2025, 16:00 – MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal, Furtwängler Straße 145, 70195 Stuttgart | ||||
| SV Karlsruhe-Beiertheim | Sparda BSP Stuttgart | 3:1 |
|
|
| 11.10.2025, 19:30 – Friedrich-List-Halle, Ludwig-Erhard-Allee 3, 76131 Karlsruhe | ||||
| Sparda BSP Stuttgart | TSV Unterhaching | 0:3 |
|
|
| 19.10.2025, 16:00 – MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal, Furtwängler Straße 145, 70195 Stuttgart | ||||
| VC Offenburg | Sparda BSP Stuttgart | -:- |
|
|
| 08.11.2025, 19:00 – Sporthalle Nord-West, Otto-Hahn-Straße 9, 77654 Offenburg | ||||
| Sparda BSP Stuttgart | TV SUSPA Altdorf | -:- |
|
|
| 15.11.2025, 18:30 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | ||||
| Sparda BSP Stuttgart | AllgäuStrom Volleys Sonthofen | -:- |
|
|
| 22.11.2025, 18:00 – MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal, Furtwängler Straße 145, 70195 Stuttgart | ||||
| SSC Freisen | Sparda BSP Stuttgart | -:- |
|
|
| 29.11.2025, 18:00 – Bruchwaldhalle, Schulstraße 60, 66629 Freisen | ||||
| TG Bad Soden | Sparda BSP Stuttgart | -:- |
|
|
| 30.11.2025, 16:00 – Otfried Preussler Schule, Niederhofheimer Str. 43, 65812 Bad Soden | ||||
| Sparda BSP Stuttgart | DJK SB München-Ost | -:- |
|
|
| 06.12.2025, 18:00 – MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal, Furtwängler Straße 145, 70195 Stuttgart | ||||
| Sparda BSP Stuttgart | TSV TB München | -:- |
|
|
| 21.12.2025, 14:00 – MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal, Furtwängler Straße 145, 70195 Stuttgart | ||||
| SV Lohhof | Sparda BSP Stuttgart | -:- |
|
|
| 17.01.2026, 19:00 – Sporthalle der FOS/BOS Unterschleißheim, Südliche Ingolstädter Str. 1, 85716 Unterschleißheim | ||||
| Sparda BSP Stuttgart | SSC Freisen | -:- |
|
|
| 18.01.2026, 16:00 – MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal, Furtwängler Straße 145, 70195 Stuttgart | ||||
| proWIN Volleys TV Holz | Sparda BSP Stuttgart | -:- |
|
|
| 24.01.2026, 16:00 – Multifunktionssporthalle, Hermann-Neuberger-Sportschule 8, 66123 Saarbrücken | ||||
| Sparda BSP Stuttgart | VC Offenburg | -:- |
|
|
| 25.01.2026, 16:00 – MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal, Furtwängler Straße 145, 70195 Stuttgart | ||||
| Sparda BSP Stuttgart | proWIN Volleys TV Holz | -:- |
|
|
| 31.01.2026, 16:00 – MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal, Furtwängler Straße 145, 70195 Stuttgart | ||||
| Sparda BSP Stuttgart | SV Lohhof | -:- |
|
|
| 08.02.2026, 16:00 – MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal, Furtwängler Straße 145, 70195 Stuttgart | ||||
| TV SUSPA Altdorf | Sparda BSP Stuttgart | -:- |
|
|
| 15.02.2026, 16:00 – 3-fach Halle an der Mittelschule, Schulstr. 6, 90518 Altdorf | ||||
| Sparda BSP Stuttgart | TG Bad Soden | -:- |
|
|
| 07.03.2026, 16:00 – MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal, Furtwängler Straße 145, 70195 Stuttgart | ||||
| Sparda BSP Stuttgart | SV Karlsruhe-Beiertheim | -:- |
|
|
| 14.03.2026, 16:00 – MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal, Furtwängler Straße 145, 70195 Stuttgart | ||||
| TSV TB München | Sparda BSP Stuttgart | -:- |
|
|
| 21.03.2026, 19:00 – Gymnasium München Nord, Knorrstraße 175, 80937 München | ||||
| DJK SB München-Ost | Sparda BSP Stuttgart | -:- |
|
|
| 22.03.2026, 15:00 – Schulsporthalle Grund-und Mittelschule a. d. Führichstraße, Kirchseeoner Str. 5, 81671 München | ||||
| TSV Unterhaching | Sparda BSP Stuttgart | -:- |
|
|
| 11.04.2026, 18:00 – Geothermie Arena, Utzweg 1, 82008 Unterhaching | ||||
| AllgäuStrom Volleys Sonthofen | Sparda BSP Stuttgart | -:- |
|
|
| 12.04.2026, 15:00 – Allgäu-Sporthalle, Schillerstraße 11, 87527 Sonthofen | ||||
| VC Wiesbaden II | Sparda BSP Stuttgart | -:- |
|
|
| 19.04.2026, 16:00 – Sporthalle Am 2. Ring, Konrad Adenauer-Ring 55, 65187 Wiesbaden | ||||
Alleiniger Träger des Sparda BSP Stuttgart - und damit auch verantwortlich für den gesamten Spielbetrieb - ist der Verein MTV Stuttgart 1843 e.V. - Hier finden Sie weitere Informationen und Ansprechpartner:









