Der Spielmodus in der 1. Volleyball-Bundesliga Frauen
Spielplan/Tabelle 1. Bundesliga 2022/23 - Play-Off
Team 1 | Team 2 | Spielstand | Tickets |
---|---|---|---|
Allianz MTV Stuttgart | Rote Raben Vilsbiburg | 3:0 | |
08.04.2023, 19:00 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
Rote Raben Vilsbiburg | Allianz MTV Stuttgart | 0:3 | |
14.04.2023, 19:00 – Ballsporthalle Vilsbiburg, Urbanstr. 2, 84137 Vilsbiburg | |||
Allianz MTV Stuttgart | Dresdner SC | 3:0 | |
22.04.2023, 19:00 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
Dresdner SC | Allianz MTV Stuttgart | 1:3 | |
26.04.2023, 19:00 – Margon Arena, Bodenbacher Straße 154, 01277 Dresden | |||
Allianz MTV Stuttgart | SC Potsdam | 3:1 | |
02.05.2023, 19:00 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
SC Potsdam | Allianz MTV Stuttgart | 3:1 | |
06.05.2023, 17:00 – MBS Arena Potsdam, Olympischer Weg 6, 14471 Potsdam | |||
Allianz MTV Stuttgart | SC Potsdam | 3:0 | |
10.05.2023, 20:15 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
SC Potsdam | Allianz MTV Stuttgart | 1:3 | |
13.05.2023, 17:00 – MBS Arena Potsdam, Olympischer Weg 6, 14471 Potsdam | |||
Allianz MTV Stuttgart | SC Potsdam | -:- | |
15.05.2023, 18:00 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart |
Spiel 4 (13.5.) und ggf. Spiel 5 (15.5.) finden nur statt, wenn nach Spiel 1 (2.5.), Spiel 2 (6.5.) und Spiel 3 (10.5.) noch kein Gewinner feststeht.
Team 1 | Team 2 | Spielstand | Tickets |
---|---|---|---|
Allianz MTV Stuttgart | VfB Suhl LOTTO Thüringen | 3:0 | |
28.10.2022, 19:00 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
VC Wiesbaden | Allianz MTV Stuttgart | 1:3 | |
05.11.2022, 17:00 – Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit, Am Platz der Deutschen Einheit 5, 65185 Wiesbaden | |||
Allianz MTV Stuttgart | SSC Palmberg Schwerin | 3:0 | |
19.11.2022, 18:00 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
Allianz MTV Stuttgart | USC Münster | 3:0 | |
23.11.2022, 18:30 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
SC Potsdam | Allianz MTV Stuttgart | 3:0 | |
30.11.2022, 18:30 – MBS Arena Potsdam, Olympischer Weg 6, 14471 Potsdam | |||
Allianz MTV Stuttgart | VC Neuwied 77 | 3:0 | |
03.12.2022, 19:30 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
Schwarz-Weiß Erfurt | Allianz MTV Stuttgart | 1:3 | |
17.12.2022, 19:30 – Riethsporthalle, Essener Straße 20, 99089 Erfurt | |||
Allianz MTV Stuttgart | Ladies in Black Aachen | 3:0 | |
27.12.2022, 19:00 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
Rote Raben Vilsbiburg | Allianz MTV Stuttgart | 0:3 | |
30.12.2022, 19:30 – Ballsporthalle Vilsbiburg, Urbanstr. 2, 84137 Vilsbiburg | |||
Allianz MTV Stuttgart | Dresdner SC | 3:1 | |
07.01.2023, 18:00 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
VfB Suhl LOTTO Thüringen | Allianz MTV Stuttgart | 1:3 | |
14.01.2023, 17:30 – Sporthalle Wolfsgrube, Wolfsgrube 23, 98527 Suhl | |||
Allianz MTV Stuttgart | VC Wiesbaden | 3:1 | |
20.01.2023, 19:00 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
SSC Palmberg Schwerin | Allianz MTV Stuttgart | 2:3 | |
04.02.2023, 17:00 – Palmberg Arena, Von-Flotow-Str. 20, 19059 Schwerin | |||
USC Münster | Allianz MTV Stuttgart | 0:3 | |
11.02.2023, 19:30 – Sporthalle Berg Fidel, Am Berg Fidel 51, 48153 Münster | |||
Allianz MTV Stuttgart | SC Potsdam | 3:1 | |
17.02.2023, 20:00 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
VC Neuwied 77 | Allianz MTV Stuttgart | 0:3 | |
04.03.2023, 19:00 – Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums Neuwied, Im Weidchen 2, 56564 Neuwied | |||
Allianz MTV Stuttgart | Schwarz-Weiß Erfurt | 3:0 | |
11.03.2023, 19:30 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
Ladies in Black Aachen | Allianz MTV Stuttgart | 0:3 | |
18.03.2023, 19:00 – Neuköllner Straße, Neuköllner Str., 52068 Aachen | |||
Allianz MTV Stuttgart | Rote Raben Vilsbiburg | 3:0 | |
25.03.2023, 19:30 – SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart | |||
Dresdner SC | Allianz MTV Stuttgart | 1:3 | |
01.04.2023, 17:00 – Margon Arena, Bodenbacher Straße 154, 01277 Dresden |
Platz | Team | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Allianz MTV Stuttgart | 20 | 56 |
2 | SSC Palmberg Schwerin | 20 | 50 |
3 | SC Potsdam | 20 | 47 |
4 | VC Wiesbaden | 20 | 30 |
5 | Dresdner SC | 20 | 29 |
6 | VfB Suhl LOTTO Thüringen | 20 | 26 |
7 | USC Münster | 20 | 26 |
8 | Rote Raben Vilsbiburg | 20 | 25 |
9 | Ladies in Black Aachen | 20 | 23 |
10 | Schwarz-Weiß Erfurt | 20 | 15 |
10 | NawaRo Straubing | 12 | 7 |
11 | VC Neuwied 77 | 20 | 3 |
Hauptrunde
Zwölf Teams starten in der 1. Bundesliga der Frauen ab dem 28. Oktober 2022 in die neue Saison. Am Spielmodus gibt es gegenüber den Vorjahren keine Änderungen. In der Hauptrunde spielt jedes Team in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander. Im Anschluss daran starten die acht besten Teams ab dem 08.04.2023 in die Playoffs. Dabei werden die Viertel- und Halbfinalspiele im best-of-3-Modus ausgetragen, der Deutsche Meister wird im Finale in maximal 5 Spielen (best-of-5) ermittelt. Spätestens am 15. Mai 2023 steht der Deutsche Meister fest.
Alle 12 Mannschaften der Bundesliga tragen die Hauptrunde mit Hin- und Rückspielen aus. Die besten 8 Mannschaften, also von Platz 1 bis 8, sind für die Play Offs qualifiziert.
- 12 Teams
- Hin- und Rückspiel, Jeder gegen Jeden
- Zeitraum: 28.10.2022 bis 01.04.2023
Play-Offs
In den anschließenden Playoffs spielen die Plätze 1-8 der Hauptrunde den Deutschen Meister aus.
Spielmodus:
Viertelfinale: "best of three"; Ansetzungen: 1-8, 2-7, 3-6, 4-5
Halbfinale: "best of three"*; Ansetzungen: 1-4, 2-3
Finale: "best of five" Ansetzung: 1-2
Die Platzziffern für das Halbfinale und Finale ergeben sich aus den Platzierungen nach der Hauptrunde. (d.h. gewinnt z.B. Platz 8 gegen Platz 1 im Viertelfinale, wird für die Halbfinals die Platzziffer 4 zugewiesen). * Die PO-Halbfinals können – in Abhängigkeit der Teilnahme deutscher Vereine an den Endrunden der CEV-Wettbewerbe – auf den Modus „best of 5” erweitert werden.
Die Platzierung nach der Hauptrunde ist maßgeblich dafür, wer das Heimrecht hat und wo das jeweilige Entscheidungsspiel stattfindet.
- Zeitraum: 08.04. bis 15.05.2023
- Viertelfinale: best-of-three-Modus
- Halbfinale: best-of-three-Modus
- Finale: best-of-five-Mod
Die Playoff-Halbfinals können in Abhängigkeit der Teilnahme deutscher Vereine an den Endrunden der europäischen CEV-Wettbewerbe auf den Modus best-of-five erweitert werden. Eine Entscheidung hierüber wird spätestens bis zum 15. März 2023 getroffen.
In der 1. Bundesliga wird es in der kommenden Saison keine Absteiger geben.