11
Mit 16 und 13 Punkten gegen Aachen stark gespielt: Pauline Martin und Eleanor Holthaus - Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Mit 16 und 13 Punkten gegen Aachen stark gespielt: Pauline Martin und Eleanor Holthaus - Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Nach dem 3:0 Erfolg in der Heimat am vergangenen Wochenende gegen Aachen macht sich das Team um Kapitänin Antonia Stautz am Samstag auf Richtung Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Dort erwartet unser Team den Aufsteiger Skurios Volleys Borken.


Borken und Stuttgart? Da war doch was… Genau, vor rund zwei Jahren trafen beide Teams schon mal aufeinander, allerdings nicht in der Bundesliga sondern im DVV-Pokal. Stuttgart gewann 0:3, Borken zeigte seinen Fans eine gute Leistung und bot eine schöne Atmosphäre. In der Zwischenzeit hat sich in Borken viel getan. In der Saison 2024/25 sicherte man sich die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Pro und wagte zusammen mit Flacht und Hamburg den Paketaufstieg in die erste Bundesliga. 

Trainiert wird das Team aus Borken von Danuta Brinkmann, der Mutter der ehemaligen USC Münster Außenangreiferin Anika Brinkmann. Und es gibt noch eine weitere prominente Persönlichkeit, die an der Seitenlinie in Borken steht: Kira Walkenhorst, die 34-jährige ehemalige Beach- und Volleyballspielerin kehrte in die Halle zurück. Mit Laura Ludwig wurde sie 2016 Olympiasiegerin und 2017 Weltmeisterin, 2015 und 2016 Europameisterin. Im Kader der Skurios Volleys, die nach einer Ausstattungslinie eines Borkener Möbelhauses benannt wurden, finden sich auch einige ehemalige Erstliga-Spielerinnen wie z.B. Madleen Piest oder Liza Kastrup. 

Die letzten zwei Spiele gegen Suhl und Wiesbaden gingen erwartungsgemäß mit 0:3 verloren, die Borkenerinnen zeigten aber durchweg gute Leistungen; beste Punktesammlerin in beiden Spielen war Mittelblockerin Lara Kretschmer. 

Das Team von Trainer Konstantin Bitter reist mit voller Kapelle nach Borken um die maximale Punkteausbeute mit nach Hause zu bringen, denn am Mittwoch folgt das Topspiel gegen den amtierenden Supercup- und Pokalsieger Dresdner SC in der heimischen SCHARRena. DYN ist am kommenden Samstag ab 19:30 Uhr im Stream aus der Mergelsberg Sporthalle live dabei. Geleitet wird die Partie vom ersten Schiedsrichter Markus Zyber und dem zweiten Offiziellen Niklas Domanik.