Die DVV‑Pokal-Saison 2025/26 steht in den Startlöchern: Am Montag, 28. Juli 2025 um 19:00 Uhr werden im SPONTENT‑Studio in Düsseldorf die Achtelfinalbegegnungen der Männer und Frauen ausgelost. Fans können die Ziehung live auf dem YouTube-Kanal Dyn Volleyball verfolgen.
Dyn-Volleyball-Expertin Janni Schick moderiert die Auslosung und führt durch den Abend. Als Losfeen fungieren zwei prominente Gesichter des deutschen Volleyballs: Louisa Lippmann und Linda Bock. Beide sind aktuell im Beachvolleyball-Nationalteam aktiv und blicken auf erfolgreiche Karrieren in der Halle zurück.
Louisa Lippmann war viele Jahre Teil der Frauen-Nationalmannschaft, wurde mehrfach zur „Volleyballerin des Jahres“ gekürt und gewann mit dem Dresdner SC 2016 das DVV-Pokalfinale. Auch Linda Bock sammelte in ihrer Hallenkarriere Erfahrung auf höchstem Niveau – unter anderem beim USC Münster, dem Dresdner SC und dem SSC Palmberg Schwerin. Mit Dresden erreichte sie 2022 das DVV-Pokalfinale.
Im Mittelpunkt der Auslosung steht für alle Teams ein gemeinsames Ziel: das große DVV-Pokalfinale in der SAP Arena Mannheim. Das Finale ist ein absolutes Highlight im nationalen Volleyballkalender und findet am 28. Februar 2026 statt. Besonders spannend wird sein, welche Gegner den Titelverteidigern zugelost werden: den BERLIN RECYCLING Volleys bei den Männern und dem Dresdner SC bei den Frauen.
Der Weg ins Pokalfinale der Männer
Für das Achtelfinale des Pokalwettbewerbs stehen insgesamt 16 Startplätze zur Verfügung. In der Saison 2025/26 umfasst die 1. Bundesliga Männer 15 Teams, wobei der VC Olympia Berlin traditionell nicht am Pokalwettbewerb teilnimmt. Die zehn bestplatzierten Mannschaften der Saison 2024/25 sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Die beiden Aufsteiger SV Warnemünde und Barock Volleys MTV Ludwigsburg sowie die beiden letztplatzierten Teams der Vorsaison, der ASV Dachau und der VC Bitterfeld-Wolfen, spielen in einer Qualifikationsrunde um die zwei letzten Achtelfinalplätze. Die Partien dieser Qualifikationsrunde wurden bereits ausgelost. Ludwigsburg trifft auf Dachau, während Warnemünde den VC Bitterfeld-Wolfen empfängt.
Zusätzlich ermitteln die acht Regionalpokalsieger der Regionalverbände in einer separaten Qualifikationsrunde die vier verbleibenden Teilnehmer für das Achtelfinale. Die genauen Spieltermine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Die Achtelfinalspiele der Männer sind für das Wochenende des 8. und 9. November 2025 angesetzt. Die Viertelfinalbegegnungen folgen am 25. und 26. November. Die Halbfinals werden am 16. und 17. Dezember ausgespielt.
Der Weg ins Pokalfinale der Frauen
Auch bei den Frauen beginnt der Weg ins Pokalfinale am 8. und 9. November mit den Achtelfinalpartien. Die zwölf Teams der 1. Bundesliga sind direkt für das Achtelfinale gesetzt. Die verbleibenden vier Plätze werden in einer separaten Qualifikationsrunde ausgespielt. Hier treten die acht Regionalpokalsieger der DVV-Regionalverbände gegeneinander an, um sich für die Teilnahme am Achtelfinale zu qualifizieren. Das Viertelfinale folgt am 22. und 23. November, ehe die Halbfinals am 9. und 10. Dezember ausgespielt werden.
Die Volleyball-Community darf sich also auf einen spannenden Pokalwettbewerb freuen. Der Startschuss fällt mit der Auslosung am 28. Juli frei empfangbar auf dem Dyn Volleyball YouTube-Channel. Der Link zur Übertragung lautet:
.