Am kommenden Samstag, den 08. November steht für Allianz MTV Stuttgart um 16 Uhr das Achtelfinale im zoi DVV-Pokal auf dem Programm. Die Mannschaft von Trainer Konstantin Bitter ist auswärts beim TV Waldgirmes zu Gast – ein typisches Pokalspiel, bei dem David den großen Goliath herausfordert. Gespielt wird in der Sporthalle der Lahntalschule in Atzbach (Lahnau, Hessen).
Für Stuttgart beginnt mit diesem Duell die letzte #MissionMannheim, bevor das begehrte Pokalfinale ab 2027 in die Kölner Lanxess Arena umziehen wird. Der aktuelle Tabellenführer der Volleyball-Bundesliga und mehrfache Pokalsieger möchte gegen den TV Waldgirmes den Grundstein für eine erfolgreiche Pokalsaison legen. „Für uns beginnt eine hoffentlich besondere Pokalreise, die wir von Anfang bis Ende erfolgreich gestalten möchten. Dafür wollen wir einen guten Start hinlegen in diesem Achtelfinale. Wie immer gilt es den Gegner zu respektieren, aber auch ohne Wenn und Aber darum unsere Favoritenrolle am Samstag anzunehmen“, erklärt Konstantin Bitter.
Der TV Waldgirmes, aktuell in der Sparda 2. Liga Pro aktiv, hat sich seinen Platz im Achtelfinale mit einem 3:1-Sieg gegen die TSG Markkleeberg verdient. Für die Mittelhessinnen ist das Duell gegen Stuttgarts schönsten Sport das Highlight der Saison – und die einmalige Gelegenheit, sich vor heimischem Publikum gegen eins der deutschen Spitzenteams zu beweisen. Entsprechend groß ist die Vorfreude auf den Pokalabend.
Auch wenn die Rollen klar verteilt sind, weiß man beim Allianz MTV Stuttgart: Der Pokal schreibt seine eigenen Geschichten. Gerade in einer kompakten Halle, getragen von begeisterten Fans, können sich schnell besondere Momente entwickeln. „Umso wichtiger wird es für uns sein, von Beginn an konzentriert und druckvoll aufzutreten“, sagt Cheftrainer Konstantin Bitter.
Für die Fans bietet das Spiel die Chance, Stuttgarts schönsten Sport in einer besonderen Pokalatmosphäre zu erleben – ein Auswärtsspiel mit Charakter, Emotion und viel Herzblut. Stuttgart geht als Favorit ins Rennen, doch Waldgirmes wird alles daransetzen, den Bundesligisten zu fordern.
Egal, wie die Partie ausgeht: Der DVV-Pokal bleibt ein Wettbewerb voller Leidenschaft, und Allianz MTV Stuttgart will auch in dieser Saison wieder ein Wörtchen um den Titel mitreden.









