Stuttgarts schönster Sport zieht durch einen klaren 3:0 Erfolg im hohen Norden von Stralsund ins Halbfinale des zoi DVV Pokal ein und trifft in der Runde der letzten vier daheim auf den Dauerrivalen aus Schwerin.
Der erste Satz im zoi DVV Pokalviertelfinale begann ausgeglichen. Allianz MTV Stuttgart erspielte sich früh 6:4-Führung, die allerdings nicht lange halten sollte. Nach einem 3:0-Lauf der Wildcats aus Stralsund geriet unser Team jedoch kurzzeitig mit 6:7 in Rückstand, ehe Jasmine Gross mit einem krachenden Einbeiner zum 7:7 ausglich. Es blieb ein Hin und Her zwischen den Teams. Danach fand Stuttgart zunehmend besser ins Spiel und ging in Führung. Durch eine Aufschlagserie von Toni Stautz setzte sich Stuttgart leicht ab; das 18:13 zwang den gegnerischen Trainer zur Auszeit. Stuttgart blieb stabil, fand immer mehr zum eigenen Spiel und baute den Vorsprung konsequent aus. Ein Highlightball von Lucia Varela brachte das 24:15 und ein Fehler von Stralsund sicherte schließlich den ersten Satz mit 25:15.
In Satz zwei erwischte Stuttgart einen souveränen Start. Eine konzentrierte Blockabwehr sowie konsequente Angriffe prägten das Bild und Zuspielerin Melani Shaffmaster überraschte mit einem schnellen zweiten Ball zum 9:4. Stralsund reagierte mit einer Auszeit, doch Stuttgart spielte auch danach weiter souverän und baute die Führung kontinuierlich aus. Beim Stand von 16:6 nahm Stralsund die nächste Auszeit. Lucia Varela dominierte in Satz zwei mit großer Autorität am Netz sowohl in der Abwehr als auch im Angriff und führte Stuttgart zum zwischenzeitlichen 18:7. Nachdem die Gastgeberinnen einen weiteren 3:0-Lauf hinlegten und auf 20:11 verkürzten, nahm Konstantin Bitter seine erste Auszeit, um das Team auf den Endspurt des zweiten Satzes einzuschwören. Lydia Grote punktete anschließend mit einem Powertip zum 22:13. Ein Missverständnis im Abwehrverbund der Gastgeberinnen bescherte Stuttgart beim Stand von 24:13 elf Satzbälle. Den zweiten verwandelte erneut Lydia Grote zum 25:14.
Satz drei startete wieder etwas ausgeglichener. Beim Stand von 3:3 räumte Toni Stautz einen missglückten Ball ab und bringt Stuttgart mit 4:3 in Führung. Ein Ass von Lucia Varela bringt die erste Zwei-Punkte Führung in Satz 3. Beim Stand von 14:10 nimmt Konstantin Bitter und gibt seinem Team einige Anweisungen mit auf den Weg. Stuttgarts schönster Sport kommt gut aus der Auszeit und baut die Führung durch eine gute Aufschlagserie von der ins Spiel gekommene Mikala Mogensen auf 17:10 aus. Lucia Varela ist weiterhin sehr gut im Spiel und stellt mit einem weiteren schnellen Ball durch die Mitte auf 18:11.
Stralsund gibt nicht auf, kämpft weiter tapfer, muss jedoch zusehen wie sich Stuttgarts schönster Sport beim Stand von 24:14 zehn Matchbälle erspielt. Direkt der erste Matchball kann durch Mikala Mogensen verwandelt werden. h den klaren 3:0 Erfolg steht nun fest, dass Allianz MTV Stuttgart am Dienstag, den 9. Dezember um 19:30 Uhr in der SCHARRena Stuttgart im Halbfinale des zoi DVV Pokal auf den Rekordmeister aus Schwerin treffen wird.









