CEV Champions League Volley 2024 - Die Königsklasse!
Der Traum einer jeden Volleyballerin! Die europäische Königsklasse - die CEV Champions League. Seit einigen Jahren sind wir regelmäßig Gast in der Beletage des europäischen Volleyballs und duellieren uns mit den Spitzenteams Europas - aus Italien, aus der Türkei und Osteuropa. In der Saison 2023 waren wir sogar Gruppensieger, vor den Topteams aus Polen und der Türkei. Auch die Heimspiele in der SCHARRena sind immer ein besonderes Erlebnis, wenn Europas Spitzen-Volleyballerinnen zu Gast sind und die Champions League Hymne ertönt.
Am 19. Juli 2023 wurden in Luxembourg die Begegnungen der Gruppenphase der CEV Champions League Volley 2024 ausgelost. Der Deutsche Meister 2023 Allianz MTV Stuttgart ist in Pool D zusammen mit den Topclubs aus Italien und Polen Imoco Volley Conegliano und PGE Rysice Rzeszów sowie den mehrfachen belgischen Meister und Pokalsieger Asterix Avo Beveren.
Im November 2023 beginnt die Königsklasse der Saison 2024. Stuttgart in Gruppe D trifft hierbei auf
- Imoco Volley Conegliano (Italien)
- PGE Rysice Rzeszów (Polen)
- Asterix Avo Beveren (Belgien)
Die Qualifikationsrunden der CEV Champions League Volley 2024 hatten Anfang Oktober bei den Frauen – jeweils ohne deutsche Beteiligung - begonnen. Die Gruppenphase der Frauen – also unser Einstieg in den Wettbewerb – beginnt am 7. November 2023.
Mehr Infos zur Champions League bei der CEV
Exklusiv bei sportdeutschland.tv

Sportdeutschland.tv hat die exklusiven Rechte in Deutschland für die Spiele in der CEV Champions League Volley 2024 erworben. Die Heim- und Auswärtsspiele von Allianz MTV Stuttgart, SC Potsdam, BR Volleys und der SVG Lüneburg sowie die weiteren Spiele gibt es nur im kostenpflichtigen Stream bei sportdeutschland.tv.
Hierzu stehen mehrere Angebote, sogenannte Pässe, zur Verfügung. Weitere Informationen unter diesem Link.
Unsere Gegner in der Saison 2024
Imoco Volley Conegliano (Italien)
Ein echtes Schwergewicht aus Italien. In der vergangenen Saison holte Conegliano die Meisterschaft, den Pokal, den Supercup. Mehr noch: das Team aus Italien war auch auf Platz 1 des Welt-Club-Wettbewerbs (vor VakifBank und Eczacıbaşı Dynavit aus Istanbul) und landete auf Platz 5 der vergangenen Champions League Saison. In der aktuellen Saison 2023/24 wurde erneut bereits der Supercup gewonnen.
Im Kader der Saison 2023/24 befinden sich einige der weltbesten Spielerinnen, wie z.B. die polnische Zuspielerin Joanna Wołosz, die schwedische Diagonalangreiferin Isabelle Haak, Mittelblockerin Robin De Kruijf aus den Niederlanden und als Libera Monica De Gennaro aus Italien. Und wir können uns auf eine ehemalige Spielerin von uns freuen: Madison "Madi" Bugg, die US-amerikanische Zuspielerin, wurde mit Stuttgarts schönstem Sport 2019 Deutsche Meisterin und spielt seit der neuen Saison in Conegliano, einer Kleinstadt mit rund 35.000 Einwohnern in der Provinz Treviso nahe Venedig.
In der Sammlung der Pokale kann Imoco auf den Gewinn der Champions League 2020/21 zurückblicken sowie auf 6-fache italienische Meisterschaften, 5 Pokalsiege und 6 Supercupsiege.
Der Italiener Daniele Santarelli betreut das Team seit der Saison 2017/2018 und ist seit kurzem auch der Cheftrainer der türkischen Nationalmannschaft.
Im Viertelfinale der Champions League Saison 2020 trafen wir bereits auf das Team aus Conegliano. Wegen der seinerzeitigen Ausbreitung des Coronavirus fand nur das Hinspiel in Stuttgart statt, das Rückspiel in Italien sagte Stuttgart damals aufgrund der Reiserestriktionen und möglicher Quarantäne ab und schied aus dem Wettbewerb aus.
PGE Rysice Rzeszów (Polen)
Rzeszów im Südosten Polens gelegen hat rund 200.000 Einwohner. 2012 wurde der Volleyballclub gegründet und hat in den letzten Jahren um die vorderen Plätze der polnischen Vereinswettbewerbe mitgespielt. In der vergangenen Saison wurde der Supercup gewonnen, in der Liga schloß man als Vizemeister ab und im Pokal auf Platz 3. In der Champions League gelang ein Sprung auf Platz 5.
Der Franzose Stéphane Antiga betreut das Team seit der Saison 2019/2020.
Es ist das erste Mal, dass wir auf dieses polnische Team treffen, in der Vergangenheit waren jedoch schon mehrfach LKS Lodz, Stuttgarts Partnerstadt, bei uns zu Gast.
Asterix Avo Beveren (Belgien)
Der Club gehört zu den erfolgreichsten Volleyball-Vereinen in Belgien, die Frauen von Asterix AVO wurden in den vergangenen Jahren 16-facher belgischer Meister, 17-facher belgischer Pokalsieger und 12-facher belgischer Supercup-Sieger.