Pia Kästner, Zuspiel, Bisherige Vereine
2013/14-2016/17: VCO Berlin
2017/18-2020/21: Allianz MTV Stuttgart
2021/22: ASPTT Mulhouse Volley-Ball (F)
2022/23-2023/24: SSC Palmberg Schwerin
Bei ...
Erste wichtige Weichenstellung bei Allianz MTV Stuttgart: Pia Kästner gehört auch in der Saison 2025/26 zum Team von "Stuttgarts schönstem Sport".
Bei „Stuttgarts schönstem Sport“ laufen die Planunge ...
Bei der Wahl zu den Volleyballern des Jahres, die seit 1979 vom Volleyball Magazin (VM) durchgeführt wird, haben die Fans für ihre Lieblinge abgestimmt und Pia Kästner nach 2023 auch 2024 zur "Volleyballerin ...
Die 26-jährige Zuspielerin wird ab sofort bis Saisonende verpflichtet und kehrt an ihre alte Wirkungsstätte in der SCHARRena zurück.
2019 holte Pia Kästner mit Allianz MTV Stuttgart die erste ...
Unser Zuspiel-Ass Pia Kästner sichert sich bei der Wahl zur Volleyballerin des Jahres 2020 den super guten 2. Platz, nach Platz 3 im Vorjahr!
Alljährlich wählen die Leserinnen und Leser des Volleyball-Magazins ...
Das Streben nach Kontinuität und Konstanz bei den Personalplanungen von Allianz MTV Stuttgart hat ein weiteres freudiges Zwischenergebnis: Die junge deutsche Nationalspielerin Pia Kästner hat für zwei ...
Deutsches Talent <span class="highlight">Pia</span> Kästner schlägt nächste Saison für Stuttgart auf
Stuttgarts Kader für die Saison 2017/2018 nimmt zunehmend Gestalt an. Nach der Verpflichtung von Molly McCage, der US-amerikanischen Mittelblockerin, folgt Pia Kästner als Zuspielerin im Trikot von Allianz ...
... l rückt für die dritte VNL-Woche Corinna Glaab für Pia Kästner in den Kader.
Pia Kästner war zuletzt nach ihrer Reha zur zweiten VNL-Woche zurückgekehrt. Dabei zeigte sich, dass die intensive Belastu ...
... für die Zukunft aus? Genau diesen Fragen widmet sich das neue Talkformat des Deutschen Volleyball-Verbandes auf YouTube: „DVV Deep Dive“.
In lockerer Atmosphäre spricht Moderator Julius Brink, Olympiasieger ...
...
Kader VNL Woche 2
Nr.
Name
Position
2
Pia Kästner
Zuspiel
3
Annie Cesar
Libera
4
Anna Pogany
Libera ...
... in Rio de Janeiro. Gegen Korea und die Tschechische Republik feierten die DVV-Frauen zwei Siege. Gegen die Olympiasiegerinnen aus Italien und Gastgeber Brasilien zeigte das deutsche Team starke Leistungen, ...
... Italien und Bulgarien wollen die Deutschen endlich den ersten Sieg feiern. Zumal sie mit Frankreich noch eine Rechnung offen haben: Im Olympia-Viertelfinale scheiterten die DVV-Männer nach einem überragenden ...
... de Janeiro mit 3:1 (25:22, 25:18, 22:25, 25:23) gegen Tschechien durch.
Die DVV-Frauen starteten nach dem Sieg gegen Korea und den knappen Niederlagen gegen Olympiasieger Italien und den Weltranglistenzweiten ...
... 25:15, 25:21) gegen Korea durch. Bereits am Abend steht das nächste Spiel gegen Olympiasieger Italien an.
Die DVV-Frauen zeigten von Beginn an eine starke und konzentriere Leistung. Überragendes ...
...
Seit Ende April bereiten sich die DVV-Frauen in Kienbaum auf die Saison vor. Bereits vor zwei Wochen bestritt das Team in Italien zwei Testspiele gegen die Olympiasiegerinnen und feierte nach einer ...
... Shaffmaster aus den USA wird die freigewordene Position in der kommenden Saison bekleiden und gemeinsam mit Pia Kästner das Zuspielduo bilden.
Cheftrainer Konstantin Bitter zur Veränderung auf der ...
... Szene setzte, freuten sich unter anderem Pauline Martin und Pia Kästner in ihren Statements unisono auf die neue Saison. Und natürlich wurde auch der Cheftrainer befragt: „Wir können schon stolz darauf ...
... Christopher Fetting und ergänzt: „Wir sind stolz darauf, diesen besonderen Sportmoment in unserer Heimatstadt möglich zu machen.”
Im Kader der Deutschen Nationalmannschaft stehen mit Zuspielerin Pia ...
... animierte die Halle. Und die antwortete. Vor allem, als Pia Kästner per Block die erste Stuttgarter Führung zum 11:10 besorgte. Auch Jolien Knollema war voll da, punktete mit einem starken Winkel zum ...
... Auswärtsspiel, Pia Kästner schrie sich nach ihrer Zuspielfinte zum 5:6 gleich mal auf Betriebstemperatur. Stuttgarts Zuspielerin glich dann auch per Ass zum 9:9 aus, ab da sollte Stuttgart vorerst da ...