Am Ende einer langen Saison steht immer die Abschlussveranstaltung in der Sparda-Welt an. Und was in der Vergangenheit vielfach schon die Meisterparty war, wurde nun kurzerhand zur Tripleparty. Es wurde gefeiert, gelacht, aber auch geweint, denn schließlich hieß es auch wieder Abschied nehmen.
Der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart am Donnerstag im Rathaus empfangen und ihnen zum Gewinn des Triples gratuliert.
Die Landeshauptstadt Stuttgart wird am morgigen Donnerstag, 2. Mai 2024 feierlich den Triple-Sieger Allianz MTV Stuttgart ehren. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper lädt das Team zum Empfang in das Rathaus der Stadt Stuttgart und feiert mit dem Triple-Team anschließend auf dem Rathausbalkon.
Traditionell wird am Ende einer jeden Partie in der 1. Bundesliga Frauen über den MVP, also die wichtigste Spielerin des Spiels, entschieden. Bei den Damen wählt der gegnerische Trainer jeweils die goldene oder silberne Medaille. Triple-Siegerin Britt Bongaerts von Allianz MTV Stuttgart hat sich in dieser Saison besonders hervorgetan und darf sich fortan MVP der Bundesligasaison 2023/24 nennen.
Weiterlesen: Bundesligasaison 2023/24: Bongaerts ist die Wertvollste
Allianz MTV Stuttgart ist zum vierten Mal Deutscher Meister der Frauen-Volleyball-Bundesliga. In einem packenden fünften Spiel setzt sich das Bitter-Team am Ende mit 3:1 (17:25, 25:20, 25:13, 25:13) durch – macht damit den Hattrick und das Triple perfekt!
Weiterlesen: Deutscher Meister 2024... Hattrick... Triple...
Deutscher Meister 2024 ist Allianz MTV Stuttgart. Die Titelverteidigerinnen setzten sich im fünften und entscheidenden Finalspiel bei Hauptrundensieger SSC Palmberg Schwerin 3:1 (17:25, 25:20, 25:13, 25:13) durch. Der Sieg bedeutet nicht nur den Schlusspunkt einer hochspannenden Playoff-Serie, sondern auch den dritten Meistertitel in Folge für die Stuttgarterinnen.
Weiterlesen: Deutscher Meister 2024: Stuttgart gewinnt zum dritten Mal in Folge den Meistertitel
Allianz MTV Stuttgart und der SSC Palmberg Schwerin machen am Sonntag im fünften und letzten Finalspiel den Titel um die deutsche Meisterschaft unter sich aus.
Nach Bekanntgabe durch den Europäischen Volleyball-Verband (CEV) sind die Bundesligisten in der Spielzeit 2024/25 wieder mit der Höchstzahl von zehn Startplätzen in den drei europäischen Clubwettbewerben vertreten. Allianz MTV Stuttgart tritt erneut in der Königsklasse, der CEV Champions League Volley, an.
Weiterlesen: Zehn Startplätze für deutsche Teams im europäischen Wettbewerb der Saison 2024/25
Noch ist die Meisterschaft in vollem Gange, die Auslastung in der SCHARRena bei unserem Heimspielen war aber jetzt schon wieder meisterlich: 41.034 Fans waren im Hexenkessel SCHARRena bei 20 Spielen in der Bundesliga und der CEV Champions League mit dabei. Dauerkarten für die Saison 2024/25 gibt es erst im Sommer.
Allianz MTV Stuttgart hat das erste “Do-or-Die”-Spiel gegen den SSC Palmberg Schwerin mit 3:0 (26:24, 25:19, 25:20) gewonnen und in der Serie zum 2:2 ausgeglichen. Nun geht es am Sonntag in Schwerin im entscheidenden fünften Spiel um alles.