Ab der Saison 2025/26 wird die 1. Bundesliga der Frauen wieder mit einer vollen Staffel an den Start gehen. Die drei Aufsteiger Skurios Volleys Borken, ETV Hamburg und Binder Blaubären TSV Flacht sowie alle neun Vereine der aktuellen Bundesliga-Saison haben fristgerecht ihren Lizenzantrag für die kommende Spielzeit eingereicht. Der Schritt von drei Mannschaften in das Oberhaus ist ein bedeutender Erfolg für die Volleyball Bundesliga der Frauen.

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams entschied Allianz MTV deutlich für sich. Foto: Bildermacher-Sport Jens Körner

Allianz MTV Stuttgart trifft am Samstag um 19:00 Uhr in der SCHARRena auf den SC Potsdam und kann mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung des zweiten Tabellenplatzes gehen.

Am Ende durften Roosa Koskelo und Co. in Wiesbaden über zwei Punkte jubeln. Foto: Detlef Gottwald

Allianz MTV Stuttgart zeigt beim Auftritt in Hessen Licht und Schatten, sichert sich aber am Ende nervenstark den Sieg und zwei wertvolle Punkte. MVP wird Lucia Varela.

Allianz MTV konnte bislang beide Duelle gegen Wiesbaden für sich entscheiden. Foto: Bildermacher-Sport Jens Körner

Die nächste Auswärtsreise ist eine vergleichsweise kurze. Allianz MTV Stuttgart reist nach Wiesbaden und will dort alle drei Punkte einfahren.

Am Samstag, 22. März 2025 startet die Volleyball-Bundesliga in die Play-Offs. Ob Stuttgart als erster, zweiter oder dritter der Abschlusstabelle ins Rennen um die deutsche Meisterschaft geht ist noch offen, ebenso wer im Viertelfinale auf der anderen Seite des Netz stehen wird. Dies entscheidet sich vsl. erst Anfang März, dem letzten Spieltag der Hauptrunde. Tickets gibt es bereits ab morgen, 11. Februar 2025.

Jubelsprung bei Pauline Martin. Die Belgierin ist Stuttgarts Topscorerin gegen Aachen. Foto: Bildermacher-Sport Jens Körner

Allianz MTV schüttelt das CL-Drama gegen Rzeszow erfolgreich ab und schlägt Aachen in eigener Halle klar mit 3:0 (25:16, 25:17, 25:18). MVP wird Zuspielerin Charlotte Krenicky.

Stuttgart will sich gegen Aachen keine Blöße geben. Foto: Bildermacher-Sport Jens Körner

Kurz nach der bitteren Niederlage gegen Rzeszow in der CL trifft Allianz MTV Stuttgart am Samstag daheim in der SCHARRena auf die Ladies in Black Aachen.

MVP Pia Kästner führt Stuttgart zum Sieg über Dresden. Foto: Frank Voß

Allianz MTV Stuttgart schlägt den Dresdner SC klar mit 3:0 (25:18, 25:19, 26:24) in eigener Halle und hält die Sächsinnen in der Tabelle auf Abstand. MVP wird Zuspielerin Pia Kästner - um die es freudige Neuigkeiten gibt.

Zieht die Fäden auch in der nächsten Saison: Zuspielerin Pia Kästner. Foto: Bildermacher-Sport Jens Körner

Erste wichtige Weichenstellung bei Allianz MTV Stuttgart: Pia Kästner gehört auch in der Saison 2025/26 zum Team von "Stuttgarts schönstem Sport".

Stuttgart gegen Dresden – es wartet ein weiteres intensives Spitzenspiel auf die Zuschauer in der SCHARRena. Foto: Bildermacher-Sport Jens Körner

Nach der bitteren Niederlage in Suhl kann Allianz MTV am Donnerstag gegen Dresden den Anschluss an die Tabellenspitze halten.