Konstantin Bitter, Trainer von Meister und Pokalsieger Allianz MTV Stuttgart, übernimmt die U23-Frauen des Deutschen Volleyball-Verbandes. In diesem Sommer liegt der Fokus auf der Vorbereitung für das Highlight im nächsten Jahr: die Universiade 2025 in Deutschland.
Weiterlesen: Konstantin Bitter wird neuer Trainer der U23-Frauen
Allianz MTV Stuttgart muss in großer Dankbarkeit und voller Trauer von seinem ehemaligen Erfolgstrainer Tore Aleksandersen Abschied nehmen, der am 6. Dezember 2023 im Alter von nur 55 Jahren verstorben ist.
2016 übernahm Aurel Irion die finanziellen und kaufmännischen Geschicke der stuttgart indoors GmbH, der Spielbetriebsgesellschaft von Allianz MTV Stuttgart, als neuer Geschäftsführer. Im großen Saison-Interview sprach Markus O. Robold, Leiter Ticketing, Marketing und Grafik, mit ihm über die Entwicklung der vergangenen Jahre und die Herausforderungen der Zukunft.
"Boarding completed" hieß es gestern Abend im Sparda-Welt Eventcenter am Stuttgarter Hauptbahnhof. Rund 200 geladene Gäste verfolgten die traditionelle Saisonauftaktfeier des amtierenden Deutschen Meisters Allianz MTV Stuttgart.
Die seit rund 3 Jahren eingesetzte Fan-App für das Smartphone wird mit Beginn der Saison von Allianz MTV Stuttgart nicht weitergeführt. Fans haben weiterhin die Möglichkeit sich umfangreich über die Social Media Kanäle, Website und Newsletter zu informieren.
Traditionell findet im Sparda-Welt Eventcenter am Stuttgarter Hauptbahnhof die Eröffnungsparty für die neue Saison statt. Diesmal am Montag, 2. Oktober 2023 und wir laden wieder 50 Fans zu dieser exklusiven Feier ein.
Allianz MTV gewinnt das Testspiel gegen Aachen in Winnenden mit 4:0 und sammelt weiter Selbstvertrauen in der Vorbereitung.
Unglaubliche 744 Zuschauer*innen haben sich am Samstag auf den Weg in die SCHARRena zur zweiten Auflage des hummel Volleyball Cups begeben. Und: der cup bleibt beim Gastgeber Allianz MTV Stuttgart.
Weiterlesen: Der hummel volleyball cup 2023 bleibt in Stuttgart
Der Countdown läuft für das Vorbereitungsturnier der Extraklasse mit drei amtierenden Meistern aus Europa LIVE in der SCHARRena Stuttgart am kommenden Samstag, 9. September 2023.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel der Heim-Europameisterschaft eine bittere Niederlage kassiert. Gegen Tschechien konnte das Team von Bundestrainer zwei Matchbälle nicht nutzen und musste sich letztlich mit 2:3 (25:22, 25:23, 24:26, 20:25, 16:18) geschlagen geben. Trotz der Niederlage sicherte sich Deutschland mit dem Punktgewinn den Einzug ins Achtelfinale.