Allianz MTV Stuttgart schließt das Jahr 2023 mit einem 3:1-Sieg (22:25, 25:18, 25:23, 25:12) gegen die Roten Raben Vilsbiburg ab und startet das neue Jahr auf dem zweiten Tabellenplatz. Beste Spielerin in Niederbayern wurde einmal mehr Britt Bongaerts.
Der letzte Auftritt im Jahr 2023 führt die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart auswärts zu den Roten Raben.
Allianz MTV muss gegen den USC Münster erneut über die volle Distanz, gewinnt das letzte Heimspiel des Jahres aber mit 3:2 (17:25, 25:18, 25:19, 23:25, 25:11).
Im vorletzten Spiel des Jahres 2023 trifft Allianz MTV Stuttgart auf den USC Münster und möchte mit einem guten Gefühl in die Feiertage gehen.
Allianz MTV Stuttgart fügt Schwerin die erste Saisonniederlage zu. Das 3:2 (25:13, 20:25, 25:20, 26:28, 15:12) in der SCHARRena stand aber vor allem im Zeichen von Tore Aleksandersen.
Im letzten Spiel der Hinserie trifft Allianz MTV Stuttgart zuhause auf den SSC Palmberg Schwerin. Es ist das erste Heimspiel seit sieben Partien für Stuttgarts Volleyballerinnen.
Allianz MTV Stuttgart siegt nach drei dominanten und einem wackeligen Satz mit 3:1 (25:12, 25:20, 24:26, 25:15) in Wiesbaden und rückt auf den zweiten Tabellenplatz vor.
Nur zwei Tage nach dem Sieg in Dresden und dem damit verbundenen Einzug ins DVV-Pokalfinale muss Allianz MTV auswärts in der Liga in Wiesbaden ran.
Allianz MTV gestaltet das schwere erste Spiel nach dem Tod von Tore Aleksandersen erfolgreich. Beim 3:0 (28:25, 25:15, 25:23) in Potsdam sind die Spielerinnen vor und nach der Partie aufgewühlt, im Spiel allerdings voll fokussiert.
Ein Topspiel jagt das nächste. Zur "Ligarückkehr" reist Allianz MTV Stuttgart nach Potsdam und würde mit einem glatten Sieg tabellarisch am Gegner vorbeiziehen. Allerdings steht dieses Auswärtsspiel auch im Zeichen von Tore Aleksandersen, den am Mittwoch verstorbenen Erfolgscoach von Allianz MTV.