Mit dem erneuten Erreichen des Halbfinales in den Play-Offs hat „Stuttgarts schönster Sport“ wieder ein wichtiges Etappenziel erreicht. Durch den gedrehten Play-Off Modus, der die Reisetätigkeit reduzieren soll, treten wir zunächst am Samstag gegen den Drittplatzierten der Hauptrunde SSC Palmberg Schwerin an.

Ein guter Anlass um mit Kim Renkema, Sportdirektorin und Aurel Irion, Geschäftsführer von „Stuttgarts schönstem Sport“ einen ausführlichen Blick zurück auf diese besondere Saison und die letzten Jahre zu werfen, aber auch auf die Play-Offs und schon etwas weiter in Richtung der Saison 2021/2022. 

Foto: Markus O. Robold

In diesen Zeiten müssen wir zusammenhalten, gemeinsam. Mit unserer neuen "Danke-Kampagne" setzt "Stuttgarts schönster Sport" dieses Zeichen, dass es nur zusammen und nur gemeinsam geht die Corona-Pandemie zu überwinden.

Das ist ein Hammer! Diagonalangreiferin Krystal Rivers verlängert ihren Vertrag bei Allianz MTV Stuttgart um ein Jahr mit beidseitiger Option auf ein weiteres und wird damit auch in der kommenden Saison für den aktuellen deutschen Meister auf der Platte stehen.

Zur neuen Saison 2020/2021 ist die Physiotherapeutin Kathrin Neumaier zu unserem Team dazu gestoßen. Bei jedem Training, Heim- und Auswärtsspiel ist Kathrin für die Mannschaft da und kümmert sich um deren gesundheitliches Wohlbefinden – aber nicht nur das!

Wie die Arbeit einer Physiotherapeutin bei einem Profi-Bundesligisten im Volleyball aussieht, erzählt uns Kathrin im Gespräch.

Alles neu im Jahr 2021? Nicht ganz, aber bei Allianz MTV Stuttgart hat sich doch einiges verändert. Seit nunmehr 4 Wochen hat ein neuer Trainer seine Arbeit aufgenommen. Grund genug für uns sich einmal mit Tore Aleksandersen zu unterhalten und ein bisschen mehr über ihn zu erfahren.

Unser Zuspiel-Ass Pia Kästner sichert sich bei der Wahl zur Volleyballerin des Jahres 2020 den super guten 2. Platz, nach Platz 3 im Vorjahr!

Foto: Bildermacher Sport Jens Körner

Nur noch bis 17. Dezember 2020 versteigern wir Matchworn-Trikots 20/21 aus dem Spielbetrieb mit den Originalunterschriften des Teams.

Im Zusammenhang mit der im besten gegenseitigen Einvernehmen erfolgten Trennung von unserem Cheftrainer Giannis Athanasopoulos kam in den Medien oder sozialen Netzwerken der Eindruck auf, dass die öffentlich geäußerte Kritik an den Leistungen des Trainers einzig ausschlaggebend dafür war, dass es zu dieser Trennung gekommen ist. Dieses Bild ist jedoch unzutreffend dargestellt und gibt nur eine sehr verkürzte und einseitige Darstellung wieder, ohne die genauen und umfangreichen Hintergründe der Vertragsaufhebung zu kennen.

Nach dem überraschenden und klaren Ausscheiden aus dem DVV-Pokal 2021 haben Vereinsführung, sportliche Leitung, Mannschaft und Trainerteam gemeinsam das Spiel und die vergangenen Wochen aufgearbeitet. Über die Weiterentwicklung des Vereins in der Zukunft gab es hierbei unterschiedliche Auffassungen. Cheftrainer Giannis Athanasopoulos hat in diesem Zusammenhang angeboten, das Vertragsverhältnis mit dem Verein aufzulösen. Im gegenseitigen Einvernehmen haben Vereinsführung, sportliche Leitung und der Cheftrainer nun vereinbart, dass das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung beendet wird.

Allianz MTV Stuttgart dankt Giannis Athanasopoulos, der seit 2017 Head-Coach der Stuttgarter Volleyballerinnen und zuvor schon drei Jahre als Assistenzcoach bei Allianz MTV Stuttgart tätig war, für seine großen Verdienste um den Verein – darunter als größter Erfolg der Gewinn des Deutschen Meistertitels im Jahr 2019.

Bis eine endgültige Nachfolgeregelung gefunden ist, wird Co-Trainer Erik Reitsma kommissarisch die Führung des Teams als Interimstrainer übernehmen.

Hester, Dora, Pia, Lena? Du hast die Wahl! Foto: Jens Körner, Bildermacher Sport

Es ist wieder soweit! Die Wahl zur Volleyballerin und zum Volleyballer des Jahres 2020 steht an. Und entscheiden können darüber ausschließlich die Fans!