Allianz MTV Stuttgart und der 1. VC Wiesbaden veranstalten am 7.9. ein Freundschaftsspiel in Herxheim.

Wir können es kaum noch bis zum Saisonbeginn 2017/2018 erwarten! Ihr auch nicht? Dann kommt am 7.9. um 19 Uhr zum Freundschaftsspiel zwischen Allianz MTV Stuttgart und dem 1. VC Wiesbaden!

Die Volleyball-Fans können sich auf die neue Saison freuen! Die Spielpläne sind da. (Foto: Nils Wüchner | www.nils-wuechner.de)

Der Countdown für die neue Saison läuft! Denn ab sofort sind die Spielpläne für die Spielzeit 2017/18 verfügbar.

Die Volleyball Bundesliga (VBL) geht in der kommenden Saison mit einem leicht veränderten Modus an den Start. (Quelle: VBL)

Die Volleyball Bundesliga (VBL) wird in der Saison 2017/18 mit einem neuen Spielmodus an den Start gehen. Nach der Hauptrunde folgen zukünftig in den 1. Ligen direkt die Playoff-Viertelfinals. Die Pre-Playoffs entfallen.

Michael Evers, Präsident der Volleyball Bundesliga. (Foto: Nils Wüchner | www.nils-wuechner.de)

Großartige Nachrichten aus dem TV-Bereich: In der abgelaufenen Saison ist mehr als 365 Stunden über die Teams aus der Volleyball Bundesliga (VBL) berichtet worden. In der Spielzeit zuvor waren es noch 146 Stunden. Damit wurde die Präsenz im Fernsehen mehr als verdoppelt.

Auch in der Spielzeit 2017/18 will Suhl in der 1. Volleyball Bundesliga jubeln. (Foto: Stephan Roßteuscher)

Der VfB Suhl LOTTO Thüringen wird auch in der Saison 2017/18 in der 1. Volleyball Bundesliga spielen.

Repräsentieren die deutschen Farben in der Champions League: VfB Friedrichshafen und BR Volleys (Foto: Conny Kurth | www.kurth-media.de)

Die Volleyball Bundesliga ist auch in der Saison 2017/18 wieder mit sieben Teams auf internationalem Parkett vertreten. Vier Männer- und drei Frauen-Mannschaften werden die deutschen Farben in Europa repräsentieren.

Der SSC Palmberg Schwerin ist Deutscher Meister 2016/17 (Foto: SSC / Michael Dittmer)

Riesige Freude beim SSC Palmberg Schwerin: Nach drei Jahren ohne Titel ist das Team aus Mecklenburg-Vorpommern wieder Deutscher Meister.

Debbie van Daelen und Co. haben alles gegeben, aber es sollte nicht genug sein. (Foto: Tom Bloch | www.tombloch.de)

0:2 stand es in der Finalserie um die Deutsche Meisterschaft bereits für den SSC Palmberg Schwerin, als Allianz MTV Stuttgart am Mittwoch, 26.04., zum dritten Finalmatch im hohen Norden antrat.

Vor allem der starke Schweriner Block machte Stuttgart das Leben schwer. (Foto: Tom Bloch | www.tombloch.de)

In der Best-of-five-Finalserie um die Deutsche Meisterschaft verliert Allianz MTV Stuttgart erneut und muss nun zum ersten Matchball-Spiel nach Schwerin reisen.

Valerie Nichol und ihre Mitstreiterinnen müssen am Samstag alles und mehr geben - für den Ausgleich. (Foto: Tom Bloch | www.tombloch.de)

 Allianz MTV Stuttgart trifft am Samstag, den 22. April, in der Stuttgarter SCHARRena zum zweiten Finalspiel auf den SSC Palmberg Schwerin.