Sport1 zeigt die DVV-Pokal-Halbfinals erstmals in einer Konferenz-Übertragung | Foto: Nils Wüchner (VBL)

In einer Woche ist es soweit: Am Mittwoch und Donnerstag (12./13. Dezember) werden die Halbfinals des DVV-Pokals ausgespielt. Den Auftakt machen die Frauen mit den Partien SC Potsdam gegen SSC Palmberg Schwerin und Ladies in Black Aachen vs. Allianz MTV Stuttgart. Einen Tag später treffen die SVG Lüneburg auf die Berlin Recycling Volleys und der VfB Friedrichshafen auf die SWD powervolleys Düren.

Juhu! Wir sind im Halbfinale des DVV-Pokals! Foto: www.tombloch.de

#MissionMannheim: Die DVV-Pokalhalbfinals stehen fest: Es war ein spannendes DVV-Pokalwochenende. Mit dem VC Wiesbaden sind bei den Frauen die letzten Finalteilnehmerinnen aus dem vergangenen DVV-Pokalfinale ausgeschieden. Die Begegnungen in den Halbfinals versprechen weitere Spannung. Die Ladies in Black Aachen treffen nun auf Allianz MTV Stuttgart im belgischen Maaseik.

Das wollen wir auch am Sonntag sehen! Foto: www.tombloch.de

Berlin, Istanbul, Stuttgart – was sich wie die Agenda eines Jetsetters liest, ist nur ein Ausschnitt unseres Programms, das uns in den nächsten Wochen erwartet. Am Sonntag bereits im DVV-Pokal gegen den VC Wiesbaden. Anpfiff in der SCHARRena ist um 15.00 Uhr.

Foto: VBL

Aufgrund des Einzugs von "Stuttgarts schönstem Sport" in die Gruppenphase der CEV Volleyball Champions League wird das Viertelfinale im DVV-Pokal gegen den VC Wiesbaden auf Sonntag, 25. November 2018, 15.00 Uhr verlegt

Nächster Halt auf der #MissionMannheim: Die Viertelfinals im DVV-Pokal stehen fest. Foto: VBL/Conny Kurth | www.kurth-media.de

Premiere im VBL-Center: Zum ersten Mal wurde eine DVV-Pokalauslosung live bei Facebook gestreamt. Bei den Frauen trifft Pokalsieger-Besieger Allianz MTV Stuttgart auf den VC Wiesbaden, bei den Männern kommt es zum Brandenburg-Berlin-Derby zwischen den Netzhoppers SolWo Königspark KW und den Berlin Recycling Volleys. 

Was für ein Spiel! Emotionen pur! Foto: www.tombloch.de

Vizemeister Allianz MTV Stuttgart schlägt den amtierenden Pokalsieger Dresdner SC im DVV-Pokal Achtelfinale klar in drei Sätzen mit 3:0.

Siegerehrung 2017: Kim Renkema war an allen bisherigen Stuttgarter Pokalerfolgen dabei. Foto: www.tombloch.de

Vizemeister Allianz MTV Stuttgart empfängt den amtierenden Pokalsieger Dresdner SC im DVV-Pokal-Achtelfinale – eine Paarung, die durchaus auch das Finale ergeben hätte können, wie seinerzeit im Jahre 2016.

Nur selten konnte sich Allianz MTV Stuttgart gegen den VC Wiesbaden so dynamisch in Szene setzen. (Foto: Moritz Bosold)

Allianz MTV Stuttgart konnte am gestrigen Mittwochabend seinen Heimvorteil im DVV-Pokal-Halbfinale nicht nutzen und ist gegen die „Mannschaft der Stunde“, den VC Wiesbaden, mit 1:3 (25:21, 19:25, 24:26, 19:25) ausgeschieden.

Nikoleta Perovic feierte im letzten Heimspiel gegen die Roten Raben Vilsbiburg ihr Comeback. (Foto: Tom Bloch | www.tombloch.de)

Allianz MTV Stuttgart erwartet am Mittwoch, den 20.12. um 19 Uhr, den VC Wiesbaden zum Pokalhalbfinale in der SCHARRena. Und hat nur ein Ziel vor Augen: das Pokalfinale am 4. März 2018 in der SAP Arena in Mannheim.

Die Auslosung der Halbfinal-Partien fand in der Max-Schmeling-Halle in Berlin statt. (Foto: Conny Kurth | www.kurth-media.de)

Nach den heutigen drei Begegnungen stehen die genauen Paarungen für die DVV-Pokal Halbfinals fest.