Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Nach dem überzeugenden 3:0 Heimerfolg am vergangenen Mittwoch gegen den amtierenden Pokal- und Supercupsieger aus Dresden reist Allianz MTV Stuttgart mit breiter Brust nach Thüringen, wo das Team von Cheftrainer Konstantin Bitter am Sonntag, den 2. November um 16 Uhr in der Riethsporthalle auf Schwarz-Weiß Erfurt treffen wird.

Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Das Interesse an Stuttgarts schönstem Sport ist auch in dieser Saison wieder sehr hoch. Die letzten beiden Heimspiele konnten jeweils über 2.000 Zuschauer im Hexenkessel SCHARRena begrüßt werden. Für viele Spiele (z.B. gegen Schwerin) gibt es kaum noch Tickets. Für Gruppen bieten sich bei diesen Spielen Stehplatz-Tickets zu Sonderkonditionen an. Die beiden Bundesliga-Aufsteiger ETV Hamburger Volksbank Volleys und Skurios Volleys Borken besuchen uns im Januar 2026 in der SCHARRena. Zu beiden Spielen bieten wir für Gruppen ab 5 Personen das Aufsteiger-Ticket mit einem Rabatt von 50 % auf den Normalpreis in den Kategorien 2, 3 und Stehplatz an. Dieses Angebot ist exklusiv im Online-Ticketshop erhältlich.

Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Was für ein Abend in der SCHARRena! Allianz MTV Stuttgart hat am Mittwochabend in der SCHARRena ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem klaren 3:0-Erfolg (25:15, 25:18, 25:21) gegen den Dresdner SC zeigte das Team von Trainer Konstantin Bitter eindrucksvoll was für Potential in ihm steckt. 

Die Allianz ist Sponsor of the Day des Spieltages, der ganz im Zeichen der Brustkrebsvorsorge steht. Foto: Joschka Silzle

Stuttgart und Dresden duellieren sich früh in der Saison um wichtige Punkte. Ausgang? Ungewiss! Spannung? Garantiert! Der Spieltag steht im Zeichen der Brustkrebsvorsorge.

Im Achtelfinale des zoi DVV-Pokals 2026 trifft Allianz MTV Stuttgart auf den TV Waldgirmes aus Hessen. Das Spiel findet auswärts am Wochenende 8./9. November 2025 statt.

Foto: VBL / Skurios Volleys Borken

Mit 3:0 gewinnt Allianz MTV Stuttgart gegen die Skurios Volleys Borken. Was sich eindeutig liest, war alles andere als ein Spaziergang. In allen drei Sätzen wurde Stuttgarts schönster Sport vom Aufsteiger der Volleyball Bundesliga gefordert und musste sich durchkämpfen, um die drei Punkte aus dem Münsterland zu entführen. 

Mit 16 und 13 Punkten gegen Aachen stark gespielt: Pauline Martin und Eleanor Holthaus - Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Nach dem 3:0 Erfolg in der Heimat am vergangenen Wochenende gegen Aachen macht sich das Team um Kapitänin Antonia Stautz am Samstag auf Richtung Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Dort erwartet unser Team den Aufsteiger Skurios Volleys Borken.

Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Vor 2.036 frenetischen Zuschauern gewinnt Allianz MTV Stuttgart das erste Heimspiel der Saison gegen die Ladies in Black Aachen klar mit 3:0 und zeigt phasenweise auf beeindruckende Art und Weise, was für Potential im Team vom Neckarstrand steckt.

Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Mit 3:0 gewinnt Stuttgart schönster Sport im Endeffekt klar gegen tapfer kämpfende und teilweise furios aufspielende Aufsteigerinnen von den ETV Hamburger Volksbank Volleys und sichert sich somit die ersten drei wichtigen Punkte in der Volleyball Bundesliga. 

Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Am heutigen Samstag, den 11. Oktober 2025 um 19:30 Uhr ist es endlich wieder so weit! Stuttgart schönster Sport startet mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger ETV, Hamburger Volksbank Volleys in die Saison und ist fest überzeugt mit einem Auswärtssieg in die neue Spielzeit zu starten.