Ohne sie geht nichts in der SCHARRena - unsere ehrenamtlichen Helfer - Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Ohne sie geht im Volleyball nichts, weder in der Bundesliga, noch im DVV-Pokal oder bei den internationalen Wettbewerben: unsere ehrenamtlichen Helfer! Bei jedem Spieltag sind rund 50 Helfer im Einsatz.

Kapitänin der Deutschen Frauen-Nationalmannschaft Camilla Weitzel - Foto: volleyballworld

Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen startet an diesem Wochenende in die heiße Phase der Vorbereitung auf die Volleyball Nations League (VNL). Beim hochkarätig besetzten Vorbereitungsturnier in Italien trifft das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli auf die Türkei, die Niederlande und die Gastgeberinnen (23. bis 25. Mai, live auf discovery+). Mit an Bord ist unsere Spielerin Antonia Stautz.

Neu bei Allianz MTV Stuttgart: Lydia Grote

Die US-amerikanische Diagonalangreiferin unterschreibt für ein Jahr am Neckar.

Charlotte Krenicky (links) geht, Melani Shaffmaster (rechts) kommt...

Die 24-jährige belgische Zuspielerin verlässt Allianz MTV Stuttgart – die Nachfolgerin mit Melani Shaffmaster steht bereits fest.

Immer öfter heißt es: Sitzplätze ausverkauft! | Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Sie sind da! Die Dauerkarten der kommenden Saison 2025/26. Ab sofort können neue Dauerkarten gebucht und bestehende verlängert werden. Für die Besitzer der bisherigen Dauerkarten gibt es wieder ein Vorkaufsrecht auf denselben Platz für die neue Saison und einen 10 %igen Treuerabatt auf die Super-Dauerkarte.

Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Zum Stichtag 2. Mai 2025 haben 95 Mannschaften ihren Antrag auf eine Bundesliga-Lizenz für die Saison 2025/26 bei der Volleyball Bundesliga (VBL) eingereicht. Darunter befinden sich 27 Teams für die 1. Bundesligen der Frauen und Männer sowie 68 Bewerbungen für die 2. Bundesligen – ein klares Zeichen für die anhaltende Attraktivität des Spitzenvolleyballs in Deutschland.

Foto: Bildermacher Sport Jens Körner

Traditionell beschließt Allianz MTV Stuttgart die Saison im Sparda Welt-Eventcenter in der Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofs. So auch am Dienstag, als Spielerinnen, Staff, Sponsoren und Fans einmal mehr in launiger Runde zusammenkamen. Ein Thema: Unser Nachwuchs Sparda BSP Stuttgart.

Fotos: Bildermacher Sport Jens Körner - Collage: Moritz Zeithammel

Nach 120 Minuten kürte sich vergangenen Samstag Schwerin zum 13. Mal als Deutscher Meister. Die Saison 2024/25 in der Volleyball Bundesliga der Frauen ist damit Geschichte. Erst im Oktober 2025 wird der Mikasa wieder durch die Hallen der Republik fliegen. Wir sagen Danke an unsere Spielerinnen, die uns nach dieser Saison verlassen werden.

Foto: VBL - Michael Dittmer

Der SSC Palmberg Schwerin ist Deutscher Meister 2025. Die Hauptrundensiegerinnen sicherten sich mit einem 3:2-Erfolg (23:25, 18:25, 25:15, 25:21, 15:11) gegen den Dresdner SC den entscheidenden dritten Sieg in der Best-of-Five-Serie – und damit den 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte. Er löst damit den Vorjahresmeister Allianz MTV Stuttgart ab, der zuletzt 2022, 2023 und 2024 die Schale nach oben stemmte.

Foto: DVV - Justus Stegemann

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft will im Sommer das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen. Das letzte Qualifikationsspiel bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 6. August 2025 um 19 Uhr in Wiesbaden. Tickets sind noch erhältlich.