Foto: Der Sportfotograf / Felix Schlikis

Mit den Ladies in Black Aachen startet Allianz MTV Stuttgart die Saison 2025/26 als erstes Heimspiel in der SCHARRena. Die Damen aus Aachen schlagen am Samstag um 19 Uhr in der SCHARRena auf. Tickets sind noch erhältlich.

Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Mit 3:0 gewinnt Stuttgart schönster Sport im Endeffekt klar gegen tapfer kämpfende und teilweise furios aufspielende Aufsteigerinnen von den ETV Hamburger Volksbank Volleys und sichert sich somit die ersten drei wichtigen Punkte in der Volleyball Bundesliga. 

Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Am heutigen Samstag, den 11. Oktober 2025 um 19:30 Uhr ist es endlich wieder so weit! Stuttgart schönster Sport startet mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger ETV, Hamburger Volksbank Volleys in die Saison und ist fest überzeugt mit einem Auswärtssieg in die neue Spielzeit zu starten.

René Beck (Vorstandsvorsitzender DVV), Kim Oszvald-Renkema (Geschäftsführerin VBL), Stefan Löcher (Geschäftsführer ARENA Management GmbH), Gregor Timmer (Sportamtsleiter Stadt Köln), Tomasz Grenke (Head of Business Development Sport ARENA Management GmbH) sprechen mit Moderator Carsten Heling (v.l.n.r.) über das Zoi-DVV-Pokalfinale in Köln. (Foto: Bernd Lehnert)

Köln wird zur neuen Heimat des deutschen Volleyballs: Ab 2027 findet das DVV-Pokalfinale in der LANXESS arena statt, der größten Multifunktionsarena Deutschlands mit Platz für bis zu 20.000 Fans. Bereits ab 2026 trägt das Endspiel den Namen Zoi DVV-Pokalfinale, nachdem sich die IT-Beratung Zoi GmbH die Namensrechte gesichert hat. Das gaben die Volleyball Bundesliga (VBL) und der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) bei einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag in der LANXESS arena bekannt.

Das Vorbereitungsturnier der Extraklasse in der SCHARRena Stuttgart am kommenden Samstag, 4. Oktober 2025 mit Wiesbaden, Neuchatel (CH), Schaffhausen (CH) und Stuttgart. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich!

Foto: Conny Kurth (Volleyball Bundesliga)

Die SC Potsdam Sport & Marketing GmbH hat den Antrag auf eine Lizenz für die 1. Bundesliga Frauen in der bevorstehenden Saison 2025/26 zurückgezogen. Die Spielbetriebsgesellschaft konnte die erforderliche wirtschaftliche Leistungsfähigkeit auch nach Einräumen mehrerer Nachfristen nicht nachweisen. Damit scheidet die Mannschaft aus dem Spielbetrieb aus.

Foto: Bildermacher Sport Jens Körner

Aufgrund der Terminierung des VfB Stuttgart Bundesliga Heimspiels vsl. am Sonntag, 1. Februar 2026 muss unser an diesem Tag ebenfalls vorgesehenes SCHARRena-Heimspiel in der Volleyball-Bundesliga (VBL) gegen Schwarz-Weiß Erfurt auf den 31. Januar 2026 vorverlegt werden.

Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Die beiden Bundesliga-Aufsteiger ETV Hamburger Volksbank Volleys und Skurios Volleys Borken besuchen uns im Januar 2026 in der SCHARRena. Zu beiden Spielen bieten wir für Gruppen ab 5 Personen das Aufsteiger-Ticket mit einem Rabatt von 50 % auf den Normalpreis in den Kategorien 2, 3 und Stehplatz an. Dieses Angebot ist exklusiv im Online-Ticketshop erhältlich.

Foto: volleyballworld

Für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist die Weltmeisterschaft in Thailand beendet. Das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli unterlag im Achtelfinale in Bangkok den überragenden Olympiasiegerinnen aus Italien mit 0:3 (22:25, 18:25, 11:25).

Foto: volleyballworld

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Thailand das letzte Gruppenspiel nach einem epischen Kampf verloren und somit den Gruppensieg verpasst. Gegen Polen konnte das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli vier Matchbälle nicht nutzen und unterlag nach einem hochklassigen Spiel knapp mit 2:3 (25:21, 15:25, 25:19, 26:28, 17:19). Im Achtelfinale am Samstag treffen die DVV-Frauen nun auf den Weltranglistenersten Italien.